News
Anzahl Einträge insgesamt: 5852
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 372
Juli 2020

Eine Lösung zeigt ihren Nutzen erst durch die Umsetzung
06.07.2020
Ein Teil unseres Teams hält sich zurzeit im Unternehmen Hydro Building System in Belgien (Landen) auf. Dorthin zu gelangen war diesmal aufgrund der abgesagten oder verlegten Flüge eine etwas größere Herausforderung. Daher freuen wir uns umso mehr, dass wir unsere Arbeit der vergangenen Monate nun in die Praxis umsetzen können.

Palettenregale nachträglich automatisieren – SSI Exyz C macht’s möglich
03.07.2020
Eine neue, kompakte Baugruppe »C« komplettiert die Familie der bewährten SSI Exyz Regalbediengeräte von SSI Schäfer. SSI Exyz C automatisiert die Prozesse im Palettenregal in Bestandsgebäuden bis zu 13,5 m Höhe. Dabei ist keine Bodenplattensanierung und aufwändige Umbaumaßnahmen notwendig - auch eine Implementierung während des laufenden Betriebs ist möglich.

abat AG erhält »SAP Recognized Expertise für SAP S/4HANA«
03.07.2020
Als eines von nur 5 Beratungshäusern in Deutschland, hält die abat AG nun auch die Auszeichnung »SAP Recognized Expertise in SAP S/4HANA« in Händen.

Routenzug-Lösungen der Extraklasse – Kooperation zwischen Jungheinrich und Neumaier
02.07.2020
Mit dem INDUSTRY TRAIN Routenzug bietet Jungheinrich seinen Kunden nun High-End-Technik aus dem Schwarzwald an. Die Firma Neumaier ist spezialisiert auf passgenaue Kundenlösungen.

Neue Gesellschaft Centric Cloud Solutions GmbH gegründet – Erweitertes Portfolio rund um SAP ERP HCM, SAP HCM für S4/HAN
01.07.2020
Die Centric IT Solutions GmbH hat eine neue Gesellschaft für Projekte und Tools auf Basis der SAP Cloud Technologie gegründet.

SAP EWM on S/4HANA
01.07.2020
SAP hat in den letzten Monaten die Roadmap für die Wartung der unterschiedlichen SAP-Produkte konkretisiert. Für viele Unternehmen rückt damit ein Umzug von den klassischen SAP-Lagerverwaltungssystemen (WM oder EWM 9.x) auf ein EWM on S/4HANA immer näher. Hierbei sind verschiedene Dinge zu bedenken:
Juni 2020

PSI implementiert KI-basierte Algorithmen im Warehouse Management System bei der LPP S.A.
30.06.2020
PSIwms optimiert Routen bei der Kommissionierung im Distributionszentrum

Automation mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) – individuelle Erweiterung manueller Lösungen
26.06.2020
Immer mehr Unternehmen haben erkannt, dass sich weitere Produktivitätssteigerungen und Kosteneinsparungen nur erzielen lassen, indem Intralogistikprozesse automatisiert und vernetzt werden.

HUK-COBURG: LFS-Release-Wechsel sichert Performance, Stabilität und Support
24.06.2020
Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe verarbeitet in ihrem zentralen Rechen- und Logistikzentrum in Coburg den gesamten bundesweiten Posteingang des Unternehmens. Denn trotz Digitalisierung müssen wichtige Unterlagen auch in Papierform aufbewahrt werden und schnell zugänglich sein. Darüber hinaus lagern hier auch Werbemittel, Büromaterial sowie Druck- und Kopierpapier in verschiedenen Lager- und Temperaturzonen.

proLogistik gewinnt Bünting als Neukunde
24.06.2020
proLogistik setzt seinen Wachstumskurs im Bereich Lebensmittelhandel weiter fort. Nach einem langen Auswahlprozess entschied sich das Handelsunternehmen J. Bünting Beteiligungs AG schließlich für proLogistik als neuen Partner für den Einsatz eines neuen Warehouse Management Systems.

IT-Blog | Einführung von WAMAS® in einem manuellen Lager
24.06.2020
Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor der Lagerhaltung nicht Halt.

WMS Systemmonitoring mit iFD- SYSMON
24.06.2020
Mit dem Monitoringtool der iFD werden Störungen bereits behoben bevor Sie sie wahrnehmen.

TGW mit Plus X Award ausgezeichnet
22.06.2020
Mit dem Plus X Award wurde der weltweit größte Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle verliehen. Eine Expertenjury holt mit dem Award Unternehmen vor den Vorhang, deren Produkte mit einem besonderen Qualitäts- und Innovationsvorsprung überzeugen. TGW darf sich über die Auszeichnung für sein Shuttle-System für Hängeware freuen – und zwar in den Kategorien Innovation, High Quality und Funktionalität.

HÖRMANN Logistik ist Innovations-Champion der TOP 100 Unternehmen
22.06.2020
Seit 1987 konzipiert und realisiert Hörmann Logistik mit Herz und Verstand automatische Hochregallager, Kleinteilelager sowie die anbindende Förder- und Handlingstechnik in verschiedensten Branchen. Innovative Ideen, zukunftsorientierte Technik und persönliche Betreuung zeichnen die individuellen Konzepte ebenso aus, wie das maßgeschneiderte HiLIS Warehouse Management System.

Ausbau der Intralogistik von Galexis mit SSI SCHÄFER als langjährigem Partner
17.06.2020
Der führende Vollgrossist und Dienstleister Galexis AG gewährleistet die termingerechte und lückenlose Medikamentenversorgung aller Partner im Gesundheitswesen der Schweiz. Eine qualitativ hochwertige und moderne Intralogistik sichert eine hohe Kundenzufriedenheit und erfolgreiches Bestehen am Markt.

Mit PROLAG®World in trockenen Tüchern
16.06.2020
Trotz Coronakrise investiert Wecovi in das Lager- und Produktionsmanagement der CIM GmbH

TGW beschleunigt Fashion-Spezialist Mango
15.06.2020
In den letzten Monaten entstand für den spanischen Modehändler Mango in der Nähe von Barcelona ein hochautomatisiertes Multichannel-Distributionszentrum. Über die Logistikdrehscheibe werden aktuell mehr als 2.200 Filialen sowie Onlineshop-Kunden beliefert – in Spanien, Europa und weltweit. Für die Intralogistik zeichnete der österreichische Spezialist TGW verantwortlich. Eine flexible Lösung für Liege- und Hängeware sowie Accessoires sorgt für optimale Performance und hohe Durchsatzleistung.

Logistik-Dienstleister Craiss schaltet mit proLogistik neuen Standort in Tschechien auf
10.06.2020
Am neuen Standort im tschechischen Mohelnice betreibt die Albert Craiss GmbH & Co. KG ein Lager mit direkter Anbindung an das Werk eines Technologiekonzerns. Zentrale Aufgabe des Kontraktlogistikers ist die sequenzgenaue Belieferung der Arbeitsplätze mit Komponenten, die für die Getriebefertigung benötigt werden. Für durchgängig synchronisierte Abläufe sorgt die Lagerverwaltungssoftware pL-Store® von proLogistik.

Smartes Warehouse - Smartphones und innovative Scanner für ergonomisches Arbeiten im Lager
10.06.2020
Die manuell geprägten Tätigkeiten in der operativen Logistik sind häufig körperlich anspruchsvoll und oftmals durch Bewegungsmonotonie geprägt. Vor dem Hintergrund des Mangels an Logistikpersonal rückt die Ergonomie und damit die Attraktivität der Arbeitsbedingungen für den Arbeitnehmer in den Fokus vieler Unternehmen.

SHOP APOTHEKE EUROPE beauftragt SSI Schäfer mit hochautomatisierter Lösung
10.06.2020
SHOP APOTHEKE EUROPE, eine der führenden Online-Apotheken in Europa, hat SSI Schäfer mit der Ausstattung ihres neuen Logistikzentrums im niederländischen Sevenum beauftragt. Die hochautomatisierte Lösung kann das Versandvolumen auf mehr als 35 Millionen Pakete pro Jahr steigern und ist auf Null-Fehler-Toleranz und einen 24/7-Betrieb ausgelegt. Das Investitionsvolumen liegt im mittleren zweistelligen Millionen-Bereich.

Nahtlos integriert: KESSEL AG setzt bei Lagererweiterung auf das SAP Know-how von inconso
10.06.2020
Spezialist für Entwässerungstechnik nimmt mit SAP-Partner inconso zentralisierte Logistikkapazitäten am Hauptsitz Lenting in Betrieb

Der optimale Weg der Ware zu Hofers Märkten »per Knopfdruck«
09.06.2020
Die Planung der Märkteversorgung aus Hofers Distributionszentrum gleicht einer Filmszene. Die Technologie der Zukunft hilft dem Disponenten bei der Berechnung der optimalsten Lösungen, die vom Menschen nie so schnell und effizient errechnet werden könnten. Ein intelligentes Lieferungsmanagement-System (Atlas DMS) berechnet die optimale Verteilung unter Berücksichtigung aller spezifischen Einschränkungen und Regeln des Händlers.

Mehr als nur Zeitfensterverwaltung: EPG | DOCK als Bindeglied zwischen Transport- und Intralogistik
09.06.2020
Fehlende Kapazitäten und lange Wartezeiten an Frachtterminals können hohe Kosten verursachen. Mit ihrem Dockmanagement EPG | DOCK hat die EPG eine Lösung im Portfolio, mit der Logistiker nicht nur ihre anliefernden und abholenden Verkehre ans Lager, Logistik- oder Distributionszentrum planen, steuern und optimieren.

Die Zukunft der Logistik vor dem Hintergrund der Pandemie
09.06.2020
Eine Pandemie ist eines der kataklystischen Ereignisse, die Nicholas Taleb in seinem Bestseller Der schwarze Schwan beschreibt. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie keiner vorhersehen kann und sie uns daher stets überraschen.

IGZ schließt 500. SAP EWM-Projekt erfolgreich ab
09.06.2020
IGZ - Die SAP Ingenieure blicken mittlerweile auf die 500. erfolgreiche Produktivsetzung des Lagerverwaltungssystems SAP EWM (Extended Warehouse Management) zurück. Der Go-Live im polnischen Kozieglowy erfolgte parallel zum laufenden SAP EWM Hauptprojekt für die Hawle Österreich Gruppe mit Stammsitz in Vöcklabruck.

Der Weg in die Automation
04.06.2020
Den Weg in die Teilautomation seiner Logistikprozesse ging der Kunststoffgalvanik-Spezialist C+C Krug GmbH mit SSI Schäfer: Drei SSI LOGIMAT® Lagerlifte, zwei Fahrerlose Transportsysteme des Typs WEASEL® und eine kurze Strecke Behälterfördertechnik sorgen für effiziente Prozesse zwischen Lager und Produktion. Die Lagereinrichtung ist bereits auf Erweiterung ausgelegt.

Neue Logistik bei HAAF geht mit COGLAS innerhalb von vier Wochen live
04.06.2020
Das Spedition- und Logistikunternehmen HAAF übernahm im Dezember 2019 das Fertigwarenlager eines namhaften deutschen Herstellers. Direkt nach der Vertragsunterzeichnung begann innerhalb von vier Wochen der Umzug. Nach nur weiteren vier Wochen sollten die SAP-Schnittstellen in Betrieb gehen: Mit dem Team von COGLAS und der COGLAS Cloud kein Problem.

Harald Rackel zum COO der SSI SCHÄFER Gruppe berufen
04.06.2020
Gesamtgeschäftsführung der Gruppe ist somit nachhaltig besetzt

Bartscher Warehouse – FIS-Gruppe implementiert B2B-Onlineshop auf Basis von SAP Commerce mit ERP-Integration
03.06.2020
Der von der FIS-Gruppe entwickelte Onlineshop der Bartscher GmbH – einem der größten B2B-Anbieter im Großküchenbereich – hat Zuwachs bekommen: Bartscher Warehouse.
Mai 2020

Unitechnik ermöglicht virtuelle Logistikplanung
28.05.2020
Planung von Arbeitsplätzen im VR-Modell verbessert die Ergonomie